Werke Adeline Schimmelmanns
- Smaating, H. Olaf Hansens Boghandel, Kopenhagen 1894, Photo der Autorin
- Funcke/Schimmelmann: Et Hjem i fremmed Land, Kopenhagen 1894
- Av mit Missionsliv, Reitzelske Vorlag George C. Gron, Kopenhagen 1894 und 1895
- Grevinde Schimmelmanns Mission, Kopenhagen 1895
- Aus dem Tagebuch der Gräfin Adeline Schimmelmann (Hofdame weiland I.M. der Kaiserin Augusta.), Carl Hinstorff, Rostock 1896
- Gedichte, Rostock [1896], Carl Hinstorff
- Glimpses of my life at the german court, among baltic fischermen and Berlin socialists and in prison including ‚a home abroard’, by Pastor Otto Funcke, London 1896; Nachdruck Kessinger Publishing’s Rare Reprints, o.J.
- Streiflichter aus meinem Leben am deutschen Hofe, unter baltischen Fischern und Berliner Socialisten und im Gefängnis, einschließlich „Ein Daheim in der Fremde“ von Otto Funcke, Barmen 1898, [Neuedition, hg. v. Jörg Ohlemacher, Leipzig 2008]; diverse undatierte Ausgaben
- Sechs Vorträge, Selbstverlag, Stuttgart 1901
- Erfaringer fra min Pilgrimsfærd. Med tre Billeder, Milo’ske Boghandel, Odense 1903
- Aus dem Leben I.K.H. der Herzogin Vera von Württemberg. Ihrem Andenken und unseren Freunden gewidmet, Internationale Mission, Berlin 1912
- Spruch- und Geburtstagsbuch für alle Tag im Jahr nach Martin Luther, Gräfin Adeline Schimmelmann’s Internationale Mission, Berlin o.J.
- Unsere Erfahrungen in der Waleser Erweckung, Gräfin Adeline Schimmelmann‘s Internationale Mission, Berlin o.J.
- Vogelfrei, Gräfin Adeline Schimmelmann`s Internationale Mission, Berlin o.J.
- Leuchtfeuer. Herausgegeben von Gräfin Adeline Schimmelmann’s Internationaler Mission, Berlin 1903 bis 1915
- Traktate: Der Kehrichtkasten, Kanonen ohne Pulver, Schlicht [keine Nachweise]
Literatur zu Adeline Schimmelmann
- Ohlemacher, Jörg: Die Seemannsheime in Göhren und auf der Oie. Das Werk der Gräfin Schimmelmann, in: Evangelische Kirchengemeinde Groß Zicker (Hg.), 750 Jahre Mönchgut. 1252-2002. Ausgewählte Vorträge aus dem Jubiläumsjahr, Bergen auf Rügen 2004, 109-114
- Ohlemacher, Jörg: Adeline Gräfin Schimmelmann (1854-1913), in: Adelheid M. von Hauff (Hg.), Frauen gestalten Diakonie. Bd. 2: Vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Stuttgart 2006, 392-406
- Albrecht, Ruth: „Daß wir andere zu Jesus rufen“. Frauen in der Erweckungsbewegung Norddeutschlands, in: Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus 30, 2004, 116-139
- Albrecht, Ruth: Schloß Ahrensburg als Ausgangspunkt diakonischer Aktivitäten, in: Rainer Hering u.a. (Hg.), Gottes Wort ins Leben verwandeln. Perspektiven der (nord-)deutschen Kirchengeschichte. FS Inge Mager, Hannover 2005, 295-343
- Albrecht, Ruth: Adeline Gräfin Schimmelmann. Deutsche Evangelistin nach amerikanischem Vorbild? in: Hartmut Lehmann (Hg.), Transatlantische Religionsgeschichte 18. bis 20. Jahrhundert, Göttingen 2006, 72-108
- Albrecht, Ruth / Martina Wüstefeld: Vom Forsthaus zum Jagdschloss Holzberghof, in: Reinhold Albert (Hg.), Chronik von Bischofsheim an der Rhön mit Haselbach und dem Kreuzberg, Bischofsheim 2010, 529-535
- Wedel, Gudrun: Autobiographien von Frauen. Ein Lexikon, Köln 2010, 747f
- Albrecht, Ruth: Art. Schimmelmann, Adeline Gräfin von, in: Biographisches-Bibliographisches Kirchenlexikon 32, 2011, 1222-1230; http://www.bautz.de/bbkl/
- Albrecht, Ruth / Martin Rosenkranz / Kristina Rousseau / Regina Wetjen / Martina Wüstefeld: Adeline Gräfin von Schimmelmann. Adlig. Fromm. Exzentrisch, Neumünster 2011
Kommentar verfassen