-
Schloss Ahrensburg, in dem Adeline Schimmelmann ihre Kindheit und Jugend verbrachte, ist heute der Öffentlichkeit als Museum zugänglich. Gezeigt werden die Geschichte der Grafen von Schimmelmann und die adlige Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
- Das Fischerheim in Göhren existiert nicht mehr. Der Förderverein der Mönchguter Museen in Göhren hat eine Tafel an dem Gelände anbringen lassen, das die Gräfin 1887 erwarb. Die Mönchguter Museen illustrieren die Lebenskultur der Bauern und Fischer in und um Göhren.
-
Der Holzberghof in der Nähe von Bischofsheim/Rhön wird heute als Gaststätte und Hotel geführt. In ihrer Darstellung zur Geschichte des Hofes weisen die Betreiber auch auf die Umgestaltung der Gebäude durch Adeline Schimmelmann hin.
.
.
.
This page has the following sub pages.