• Startseite
  • Bilder
  • Leben
  • Schriften
  • Orte
  • Quellen
  • Autoren
  • Lesungen
  • Rezensionen
  • Presse
  • Kontakt

Adeline Gräfin von Schimmelmann

adlig . fromm . exzentrisch

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Autoren

Prof. Dr. Ruth Albrecht

Ruth Albrecht, apl. Prof. für Kirchengeschichte am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg. Sie beschäftigt sich mit Fragen der Frömmigkeits- und Gendergeschichte sowie mit der Kirchengeschichte Norddeutschlands und ist verantwortlich für die Redaktion der Zeitschrift für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Einige der nächsten Projekte sind: die Judenmission in Wandsbek im 19. Jahrhundert; die Edition von Briefen der aus Krempermoor stammenden Diakonisse Else Vogt; ein Erinnerungsband über die verstorbene Erlanger Kirchengeschichtlerin Fairy von Lilienfeld.

– 

Martin Rosenkranz

Martin Rosenkranz studierte an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaften, Geographie und Ev. Theologie. Nach dem bestandenen Ersten Staatsexamen für das Lehramt orientierte er sich neu und ist seit 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der GAL Bürgerschaftsfraktion in Hamburg angestellt.

–


Kristina Dreser, geb. Rousseau

Kristina Dreser, geb. Rousseau, hat an der Universität Hamburg ein Lehramtsstudium für die Grund- und Mittelstufe mit den Fächern Ev. Theologie und Geschichte absolviert. Ihre thematischen Schwerpunkte lagen dabei in der Frühen Neuzeit und der Kirchengeschichte und in ihrer Examensarbeit befasste sie sich mit Adeline Schimmelmann. Seit 2007 übt sie an verschiedenen Hamburger Schulen eine Lehrtätigkeit aus.

–

Regina Wetjen

Regina Wetjen studierte Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaften sowie Kirchen- und Dogmengeschichte. Nach verschiedenen Stationen in Hamburger Kulturinstitutionen arbeitet sie als Kunsthistorikerin im Museum für Kunst und Gewerbe. Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist das Verhältnis von Malerei und Kunstgewerbe in der Frühen Neuzeit sowie der Klassischen Moderne.

–

Martina Wüstefeld

Martina Wüstefeld studiert nach abgeschlossener Ausbildung zur Büroassistentin und einigen Jahren Berufstätigkeit am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg. Der angestrebte Abschluss ist das Erste Theologische Examen, Studienschwerpunkte sind Kirchengeschichte und Neues Testament. Ihre Dänischkenntnisse haben sich bei dem Buchprojekt ausgewirkt.

Werbung

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • „Eine imposante, gewinnende Erscheinung“. Die Evangelistin Adeline Gräfin von Schimmelmann

  • Buchcover

    bitte klicken...

  • bitte klicken...

  • Ausstellung Christuskirche Hamburg-Wandsbek

    bitte klicken...

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Adeline Gräfin von Schimmelmann
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Adeline Gräfin von Schimmelmann
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: